
Ihre beruflichen Rahmenbedingungen verändert sich durch Corona? Ist das eventuell die Chance, an Ihre Zukunft und Ihre Weiterentwicklung in die erfolgreiche und erfüllende Selbständigkeit zu denken?
Viele wollen zuerst das Ende der Krise abwarten und erst danach die Weichen für die berufliche Zukunft neu stellen. Das ist durchaus verständlich, aber ist diese Strategie optimal?
- Phase 1: Shut_down (Schockstarre)
- Phase 2: Ramp_up (Aufbruch)
- Phase 3: Re_start (Vollgas)
Bezüglich der wirtschaftlichen Entwicklungen haben wir aus der Wirtschaftskrise 2009/2010 folgende Erfahrungen und Sichtweisen gewonnen:
Wir gehen von einem 3 Phase-Modell der Corona-Krise aus:
Phase 1: Shut_down (Schockstarre)
Was heißt das? Die meisten Unternehmen werden in den nächsten 2-4 Wochen ihre „Schockstarre“ überwunden haben.
Phase 2: Ramp_up (Aufbruch)
Danach treten Sie ein in die Ramp_up Phase. Dabei kommt es darauf an, das Unternehmen darauf vorzubereiten und die Mitarbeiter zu motivieren und zu stärken und auf Phase 3 vorzubereiten!
Phase 3: Re_start (Vollgas)
Ergo wird für die Unternehmen die Marktbelebung mit Phase 2 und 3 wieder anziehen – davon sind wir überzeugt.
Wenn wir davon ausgehen, dass die Unternehmen innerhalb der nächsten 6 Monaten wieder hochfahren, wäre jetzt der richtige Moment für weitere Sondierungen und danach auch für einen Einstieg in die tragfähige und persönlich erfüllende Selbständigkeit.
Möchten Sie Ihre umfangreiche Management- und Führungserfahrung wegen der Corona-Krise in einer neuen Aufgabe einsetzen? Die gute Nachricht: Viele erfolgreiche Franchise-Systeme in gänzlich unterschiedlichen Branchen suchen gezielt berufserfahrene Quereinsteiger und eröffnen so gerade auch für die Generation „45plus“ neue attraktive Möglichkeiten.
Gerne unterstützen und beraten wir von IoE Sie dabei, die für Sie individuell passende Option zu finden. Verlieren Sie keine wertvolle Zeit und lassen Sie uns dazu sprechen. Melden sich bei uns, dann informieren wir Sie gerne unverbindlich über die weiteren Schritte.